Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91), Meppen
In dieser Rubrik erhalten Sie vielfältige Informationen über die WTD 91.
Neben einer kurzen Vorstellung der Dienststelle haben Sie die Möglichkeit, einen Blick in deren geschichtliche Entwicklung zu werfen oder mehr über ihre personelle Struktur, ihre Aufgaben und Organisation zu erfahren.
Außerdem soll es Ihnen erleichtert werden, wichtige Stellen der WTD 91 schnell zu kontaktieren oder die Dienststelle mittels eigenem Fahrzeug oder durch die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu erreichen.
Die WTD 91 ist das Technologiezentrum für die Bereiche Waffen und Munition der Bundeswehr. Sie ist mit einer Fläche von 200 Quadratkilometern der größte instrumentierte Schießplatz Westeuropas.
1957 erfolgte die Übernahme des Schießplatzes durch die Bundesrepublik Deutschland und Einrichtung der "Erprobungsstelle 91 für Waffen und Munition der Bundeswehr" .
Erfahren Sie mehr über die geografische Lage der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition und nutzen die Möglichkeit, wichtige Stellen der WTD 91 schnell zu kontaktieren.
Die WTD 91 ist ein gefragter und kompetenter Partner für die Erprobung von Waffen und Munition und verfügt auf diesem Gebiet über die alleinige Fachkompetenz im gesamten Rüstungsbereich.
Die WTD 91 gliedert sich in eine Stabsstelle, fünf Geschäftsbereiche, einen Technisch-betrieblichen und einen Wirtschaftlich-administrativen Servicebereich.
Erfahren Sie mehr über die personelle Struktur der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition und lernen Sie die verschiedenen Einrichtungen der Behörde kennen.
Die WTD 91 bietet Schulabgängern eine qualifizierte Ausbildung in verschiedenen Berufen an.