Portrait der WTD 71

Liegenschaften der WTD 71 (Quelle: Bundeswehr/WTD 71)Größere Abbildung anzeigen
Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Sie befindet sich in Eckernförde (Schleswig-Holstein) und wurde 1957 gegründet.
Die WTD 71 deckt die gesamte Bandbreite maritimer Wehrtechnik in allen Phasen des Entstehungsganges von Wehrmaterial ab. Die Aktivitäten sind in erster Linie ausgerichtet auf das Gesamtsystem Schiff und das Zusammenwirken unterschiedlicher Komponenten auf und mit diesem System in maritimem Umfeld.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben stehen der WTD 71 für die wehrtechnischen und wehrwissenschaftlichen Versuche mit maritimen Waffensystemen und Geräten folgende, zum Teil in der Bundeswehr, in Europa oder weltweit einmalige Ressourcen, zur Verfügung:
- Anlagen für die magnetische Vermessung und Behandlung von Schiffen und Komponenten, wie z.B. der große Erdmagnetfeldsimulator für Schiffe und U-Boote zur Überprüfung des magnetischen Schutzzustandes der Schiffe oder die große magnetische Einzelteilvermessungsanlage zur Vermessung von Komponenten während der Bauphase einer Einheit
- Messstellen zur Vermessung der akustischen Abstrahlung von Schiffen und Booten in Tief- und Flachwasser
- Unter- und Überwasserbahnvermessungssysteme, Unterwassertestanlage, Torpedoschießstand und -bahn
- Schock-, Vibrations-, Klima-, Korrosionsschutz-, Flamm- und schiffstechnische Prüfstände
- Flotte von 9 modernen Erprobungsschiffen und -booten einschließlich dem Forschungsschiff "Planet"
Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Integrierte Nachweisführung
- Bereitstellung fachlicher Expertise für Marine, BAAINBw und Industrie vom Phasenvorlauf bis zur Nutzung
- Forschung & Technologie für marineeigentümliches Gerät (einschl. Waffensysteme)
- Fachtechnische Betreuung der im Einsatz befindlichen Waffensysteme der Marine
- Vertretung Deutschlands in internationalen Gremien
Bei der WTD 71 sind derzeit zirka 610 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Darüber hinaus bildet die WTD 71 jährlich zirka 14 Auszubildende in dem Beruf
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
aus.